Lia Nathalie Schön (Gründerin)
Sekretariat / Trapo / AMICUS Datenbank / Veterinäramt / Zoll
Diplomierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, Hunde-Katze-Pferdpsychologin, Tiergestützte Sozialarbeit, Therapiehundeführerin, Hundebetreuuerin, Tierpflegerin EFZ und FBA, Hundetagesstätte/Tierbetreuung
www.4happypets.ch
Zu meinen 4Beinern gehören; mein verschmustes Pferd „Champ“, meine süssen Samtpfoten“ Joujoux“ und „Lilly“, 2014 kam „Selkie“ dazu, einen Deutsche Dogge/ Dalmatiner Mix aus einem italienischen Tierheim. Mit ihm schloss ich im September 2016 die Ausbildung zum Therapiehund beim Therapiehunde Verein Schweiz ab. Seit April 2017 begleitet uns der kleine bulgarischer Strassenhund Domingo "Dingi", der unser Leben auf den Kopf stellte.
Sina Weingartner
Präsidentin LiSa-Pfotenhilfe
Daniela und Roger Oberlin
Hundeteam / Kontaktperson / Patenschaften
Pflegestelle Hunde
Hunde und Katzenernährungsberaterin ATN, in Ausbildung zur Tierpflegerin EFZ
Seit frühester Kindheit begleiten Tiere unsere beiden Leben. Seit 2012 gehen wir unseren Weg gemeinsam und haben uns unseren privaten Zoo geschaffen.
Als unser treuer Rottweiler verstorben ist, haben wir uns entschlossen einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance zu geben. Und so zog 2017 die Am-Staff Hündin "Tencza" bei uns ein. Bereits Ende 2017 folgte dann der kleine spanische Listenmix "Barney", der uns als "explosives Überraschungspaket", auch heute noch, immer mal wieder vor neue Herausforderungen stellt. Seit Herbst 2022 lebt auch noch unsere Kleinste bei uns. Die LiSa-Pfotenhilfe Chihuahuadame "Nala".
Im Frühling 2020 konnten wir unseren Traum vom eigenen Haus mit eingezäuntem Umschwung verwirklichen. Zu unserer Familie gehören ausser den Hunden noch «Gürgür» die Katze, zahlreiche Meerschweinchen und Zwerghasen in einer grossen Aussenanlage, grosse und kleine Echsen und 10 Aquarien mit verschiedenen Fischen, unter anderem auch Piranhas und Diskus.
Den Entschluss eine Pflegestelle für einen Hund anzubieten haben wir vor allem aufgrund unserer Erfahrungen mit «Barney» getroffen. Wir hoffen so den neuen Besitzern und den Hunden den Anfang etwas leichter zu machen. Für LiSa-Pfotenhilfe als Organisation haben wir uns entschieden, weil die Hunde seriös mit Herz und Verstand ausgewählt und vorbereitet werden, so dass sie eine reelle Chance haben in unserer doch dicht besiedelten Schweiz glücklich zu werden.
Ally Sonderegger
Hundeteam / Kontaktperson
Nachkontrolle Hunde
Schon von klein auf wollte ich eigene Tiere. So kam es öfters vor, dass ich vermeintlich herrenlose Katzen heimgebracht habe - diese wurden jedoch schmerzlich vermisst und von glücklichen Dosenöffnern jeweils wieder bei uns abgeholt. Zu meinem Glück hatte eine Katze wirklich kein Zuhause; die schöne Tigerdame wurde von niemandem vermisst, ass sich bei
uns genüsslich den Bauch (zu) voll und schlief erst mal zwei Tage durch. LEA war meine erste eigene Katze und ihr folgten viele weitere Samtpfoten in mein
Leben.
Auch Hunde begeisterten mich schon immer; ich ging als Schülerin oft mit Hunden spazieren - oder eher sie mit mir, denn das waren eine sehr sensible Dogge, die
nicht wusste, dass sie so gross und stark ist, ein unkastrierter, aufmüpfiger Bernersennen Rüde, ein Basset der nur noch seiner hervorragenden Nase folgte, ein
unerzogenes, verhätscheltes Zwergpudelchen (nicht dass ich an dessen hoher Intelligenz zweifle!) und viele mehr, für die man zu wenig Zeit und/oder Geduld hatte...
Mittlerweile sind viele Hunde, aus den Auslandtierschutz bei mir "gelandet", als Pflegestelle auf der Durchreise in ein liebevolles Zuhause oder von mir adoptiert.
Corinne Zehnder
Katzenteam / Kontaktperson
Nachkontrolle Katzen
Seit meiner Kindheit dreht sich in meinem Leben alles um Tiere, ich bin mit Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen und Vögel aufgewachsen.
Die die besten Seelentröster sind und entschied mich einen lieben Samtpfote ein neues, schönes Zuhause zu bieten. Auf der Webseite von LiSa-Pfotenhilfe Schweiz habe ich mich in im Jahr 2020 in ein bezauberndes Katzenmädchen verliebt, dieses zog zu meinen älteren Katzen ein. Sie lebte sich gut ein und verstand sich mit den älteren gut. Leider verlor ich diese beiden kurz älteren Katzen kurz hintereinander und so entschied ich mich noch einer Samtpfote von «LiSa» zu adoptieren und ein schönes Zuhause zu bieten.
So lernte ich das LiSa Team kennen und entschied mich am Team bei der Vermittlung der Katzen mit zu helfen.
Anaïs Schorderet
Katzenteam
Tiere und deren Schutz gehören schon seit meiner Kindheit zu meiner Leidenschaft und so habe ich im April 2021 meine beiden Katzen “Bubbles & Brownie” aus dem Tierschutz adoptiert und Ende 2021 kam noch die kleine “Honey” dazu, ebenfalls aus dem Tierschutz.
Im Jahr 2022 war ich für 1,5 Monate in Griechenland und habe dort in einem Shelter für Hunde gearbeitet. Eine schöne aber auch emotionale Erfahrung im Tierschutz und sicher nicht meine letzte. Dort habe ich auch zwei Katzen von der Straße geholt und erfolgreich selbst vermittelt.
Durch Zufall lernte ich Lia kennen und war sofort Feuer und Flamme für den Tierschutzverein LiSa-Pfotenhilfe. Jetzt unterstütze ich das Katzenteam und kümmere mich um die Vermittlung unserer kleinen Samtpfoten
Nadja Mathis
Inserate / Homepage / Datenpflege
Den Verein «LiSa-Pfotenhilfe» habe ich durch die Adoption meiner Hündin «Alessa» kennengelernt. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, dass vor allem zurückhaltende Tiere ein gutes Zuhause bekommen und viel Aufmerksamkeit & Geduld benötigen, damit sie auftauen und die Welt mit all ihren Facetten auf sich wirken lassen können.
Alessa stellt mich jeden Tag vor neue Herausforderungen: Dafür darf ich hautnah miterleben, wie sie täglich Fortschritte macht und immer mehr Lebensfreude entwickelt. Es ist schön zu sehen, wie sie sich von einer ängstlichen Hündin zur neugierigen Hundedame entfaltet. Dabei ist mir mein Ersthund «Lex» eine grosse Hilfe.
Ich hoffe, dass ich mit meiner administrativen Mithilfe bei der LiSa-Pfotenhilfe einen Teil zum Tierschutz beitragen kann. Ich wünsche mir, dass noch ganz viele Tiere das erleben dürfen, was meine Alessa geniessen darf!
Julia Flepp
Pflegestelle für Hunde Graubünden
Bin mit Hunde aufgewachsen. Zurzeit begleiten 2 Hunde mich und meine Familie. 2012 kam Mittelpudel aus Rumenien zu uns und 2013 ein Cavalier King Charles Spaniel aus Privat abgabe zu uns. Durch Hundetrainerin Flurina bin ich zu Lisa Pfotenhilfe gekommen. Seit 2018 bitte ich Pflegeplätze an.
Claudia D’Ignotti
Tierpension
Ich heisse Claudia D'Ignoti bin 37 Jahre Alt und betreibe seit 2014 ein Hundehort im 3472 Wynigen.
Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, jeden Tag betreuen wir unsere 4 Beiner in einem professionellen Team.
Seit Sommer 2020 helfe ich bei LiSa-Pfotenhilfe mit Notfall-Pflegeplätzen aus.
Für adoptierte Hunde und Katzen bieten wir auch nach Wunsch Ferien- und Tagesplätze in unseren tollen Hundepension an.
www.hundehort-rudel-treff.ch
Tierheim Sitterhöfli
Engelburg St. Gallen
Pflegestelle
Flurina Nay-Tschuor
Zertifizierte Hundetrainerin, Hundepsychologin, Therapiehundeführerin (GR)
Hunde: Arthus, Rea, Flame, Dailly-Dania, Athina und Madame Mim.
Weiter gesellen sich noch unsere Katzen Enzo, Neira und Emilio. Meerschweinchen, Walliser Landschafe, Schweizer Hühner, Diepholzer Gänse, Appenzeller Spitzhauben, sowie 5 Landschildkröten gehören ebenfalls dazu.
Ivo Zürcher (Tierpfleger EFZ)
Tierpfleger, Leiter des Tierheimes Stolzboden in Sihlbrugg, als auch Gnadenhof Besitzer mit allen möglichen Tieren, die bei ihm den Lebensabend verbringen dürfen oder zur Adoption weitervermittelt werden können.
Peter Mathis
Erstellung Datenbank / Datenpflege / Datenspeicher
Unterstützt unseren Verein im Hintergrund mit einer Datenbank, in welcher wir alle unsere Tiere mit ihren Adoptanten erfassen können.
LiSa-Pfotenhilfe Schweiz
Schreibe uns:
lisa-pfotenhilfe@gmx.ch
Folge uns: