Bist du interessiert an einer Patenschaft?
Im Refugio dürfen die älteren Hunde und Katzen ihren Lebensabend verbringen. Aber nicht nur die Opas und Omas finden hier ihr sicheres Plätzchen, sondern auch viele andere Vierbeiner, welche es aufgrund einer Behinderung, einer schwierigen Geschichte oder anderen Gründen, nicht einfach haben, eine Adoptantin oder einen Adoptanten zu finden. Die Patenschaftshunde können teilweise auch noch vermittelt werden.
Monika und LiSa-Pfotenhilfe haben insbesondere für jene Hunde und Katzen, welche es am schwierigsten haben, ein grosses Herz und so werdet ihr in den folgenden Beschreibungen auch immer wieder lesen können, wie Monika den einen und anderen „hoffnungslosen“ Hund oder Katze von der Strasse, der Tötungsstation, oder sonst wo spontan und ohne Wenn und Aber eine Zukunft oder das Weiterleben ermöglicht hat... :-)
Bei so vielen Langzeitbewohnern ist es nicht immer einfach, die Kosten für Futter und Tierarzt zu stemmen und so sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Du bist herzlich willkommen ein Teil von dieser Herzensangelegenheit zu sein und die Schützlinge mitzutragen mit einer Patenschaft.
Die Patenschaft beträgt monatlich
für einen Hund CHF 30.00
(Zahlbar halbjährlich CHF 180.- oder jährlich CHF 360.-)
für eine Katze CHF 15.00
(Zahlbar halbjährlich CHF 90.- oder jährlich CHF 180.-)
Bei Interesse melde dich per Mail an lisa-pfotenhilfe@gmx.ch und wir senden dir gerne unser Patenschaftsformular zu.
Herzlichen Dank!
EMMA, Unser Pechvogel braucht hier in der Schweiz eure Unterstützung
(Teilpaten: Alessandra Gallo, Ally
Sonderegger)
weiblich
Alter: 2015
Seit Emma in die Schweiz gereist ist, hat sie unverschuldet bereits mehrere Male ihren «vermeintlichen» Lebensplatz verlassen müssen.
Nein, an Emma lag es nicht, sie ist einfach ein echter Pechvogel.
Da es beim letzten Platz leider auch nicht für immer war, haben wir für Emma nun einen wirklich tollen «Gnadenplatz» gefunden. Aus diesem Grund suchen wir nun dringend liebe Paten, die Emma diesen Platz ermöglichen und LiSa-Pfotenhilfe damit finanziell entlasten möchten.
Margarita (Pate: Swen Rüegg)
weiblich
Alter: ca. 2013
Margarita kam in einem erbärmlichen Zustand zu Monika. Sie ist an Leishmaniose erkrankt und trotz mehrfacher medikamentöser Behandlung konnte eine vollständige Erblindung nicht verhindert werden. Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit hat es Margarita sowieso sehr schwer einen Adoptanten zu finden. Sie geniesst nun gute Betreuung bei Monika und liebt ihren Kumpel Rex über alles.
Wer möchte Margarita und Monika mit einer Patenschaft unterstützen?
Rex (Pate: Ursula Streit)
männlich
Alter: ca. 2009
Rex wurde Monika aus Castellon gebracht. Er konnte aufgrund einer Hüftdysplasie kaum mehr gehen. Bei Monika erhält er nun Medikamente und geniesst seinen Lebensabend. Seine beste Freundin ist die blinde Margarita.
Wer möchte Rex seinen Lebensabend mit einer Patenschaft etwas versüssen?
Apollo (Pate: Sarah Kirchhofer)
männlich
Alter: ca. 2010
Apollo kam aus der Perrera zu Monika in einem schlechten Zustand. Nun darf er den Lebensabend im Altersrudel bei Monika geniessen.
Wer möchte den lieben Apollo mit einer Patenschaft unterstützen?
Blanco (Pate: Judith Diener)
männlich
Alter: ca. 2012
Blanco ist ein super Kerl und ein besonders Lieber. Leider stehen seine Chancen auf ein neues Zuhause nicht sehr gut. Es fiel uns auf, dass er humpelt und die Röntgenaufnahmen waren vernichtend. Er hat ein zertrümmertes Hüftgelenk. Inoperabel. Nun können wir leider nichts mehr tun für ihn, als ihm mit Medikamenten die Schmerzen zu lindern. Wer mag ihn mit einer Patenschaft unterstützen?
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Chulla
weiblich
Alter: ca. 2015
Chulla ist eine aufgeweckte und total anhängliche Hündin, welche die Vorzüge des Lebens in Monikas Haus geniesst, wie hier auf dem Sofa. Vor 4 Jahren sass Monika mit einem Hund beim Tierarzt als sie hörte, das man die kleine Chulla einschläfern wollte, weil sie eine Behinderung hat. Ihr Schliessmuskel funktioniert nicht und sie muss deshalb eine Windel tragen. Monika hat sie Kurzerhand mitgenommen und somit hat Chulla die Chance erhalten, bei ihr weiterzuleben. Und alles in allem geht es ihr ganz gut. Sie liebt ihre Spaziergänge in der Natur...dann muss sie nämlich keine Windel tragen :-).
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Linda
weiblich
Alter: ca. 2014
Linda ist ein typischer Angsthund, lebt seit fünf Jahren bei Monika und lässt sich immer noch nicht anfassen. Sie ist Leishmaniose positiv aber behandelt, es geht ihr gesundheitlich gut.
Sie lebt in einem gemischtem Rudel in einem grossen Aussengehege beim Haus.
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Lucas (Pate: Giuseppe Palladino)
männlich
Alter: ca. 2009
Lucas ein ausrangierter Jagdhund, absolut lieb und friedlich. Der grosse Rüde lebt in der gemischten Hundegruppe beim Haus von Monika, kann ins Hundezimmer oder in den grossen Auslauf wie er möchte. Versteht sich mit den Jungen, Alten und Blinden gleich gut.
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Mia (Pate: Karin Baumann)
weiblich
Alter: ca. 2016
Die schöne Mia lebt sein beinahe vier Jahren im Refugio. Sie hat schon einiges erlebt und ist sehr ängstlich. Sie wurde in einem anderen Tierheim so schlimm gebissen, dass man ihr das Bein amputieren musste. Sie ist zudem Leishmaniose positiv. Es wird sehr schwierig, sein für sie einen Platz zu finden.
Mia ist der Liebling von Laura, sie darf alles bei ihr 😉 Sie ist zum Teil schüchtern und dann wieder frech. Sie hat sich im Refugio sehr gut eingelebt und darf auch als junger Hund für immer dortbleiben.
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Elfie (Paten: Katja Emmenegger und David Hunziker)
weiblich
Alter: ca. 2011
Elfie ist eine ganz bezaubernde Hündin. Monika hat sie, wie so viele andere, vor über 5 Jahren gerettet. Elfie ist Leishmaniose positiv und darf für immer bei Monika leben und sie geniesst es sichtlich.
Wer möchte die Patenschaft übernehmen, um Monika und ihr Refugio zu unterstützen?
Mafalda (Paten: Matthias Braun und Yoshiko Masaki)
weiblich
Alter: ca. 22. Juli 2020
Guck mal wie süss ich bin!!
Hier ein paar Infos von mir für dich: Geboren wurde ich in Benicarlo in einer Katzenkolonie. Leider standen meine Lebenschancen da sehr schlecht. Doch glücklicherweise hat Moni mich entdeckt und mit zu sich ins Refugio in Amposta genommen! Toll nicht?
Mein Leben im Refugio geniesse ich sehr. Moni streichelt mich und spielt auch mit mir. Sie kümmert sich so liebevoll um mich. Über ein Zuhause in der Schweiz hätte ich mich sehr gefreut. Ja, ich war sogar schon vermittelt! Die Vorfreude war riesig. Dann kam jedoch die schlechte Nachricht. So ein Pechvogel wie ich bin, wurde ich positiv auf Leukose getestet. Da ich mit einer zweiten Katze reisen sollte und ich diese nicht anstecken möchte, fiel die Entscheidung, dass ich bei Moni bleiben werde. Durch meine Krankheit sollte ich auch nicht unbedingt Stress ausgesetzt werden und die Reise in die Schweiz könnte je nachdem auch ein bisschen zu viel für mich sein. Bei Moni geht es mir aber prima und vielleicht hast du ja auch Lust, eine Patenschaft für mich zu übernehmen?
Betty (Pate: Daniela Kammerer)
weiblich
Alter: ca. 5. April 2019
Betty wurde auf einem Parkplatz gefunden und es war sehr schwierig, sie da einzufangen, da sie sehr schüchtern und zurückhaltend war. Schlussendlich konnte man sie nach 5 Tagen jedoch in Sicherheit bringen.
Betty wurde wahrscheinlich angefahren und lahmt deshalb etwas an einem hinteren Bein. Ebenfalls wurde Nystagmus bei Betty festgestellt. Da jetzt auch noch festgestellt wurde, dass Betty während dem Schlaf Kot verliert, ist sie jetzt in Behandlung und erhält Spezialfutter. Trotz allem kann sie ein normales, glückliches Leben führen und ist dadurch nicht sehr eingeschränkt. Mit anderen Katzen versteht sie sich wunderbar. Betty darf nun bei Loles bleiben.
Hast du Lust eine Patenschaft für Betty zu übernehmen?
Wok
männlich
Alter: ca. 2017
Wok ist der unbestrittene Chef im Refugio von Monika. Wenn immer Besuch kommt oder sonst etwas Spannendes passiert ist er an vorderster Front anzutreffen. Ausserdem ist er der ultimative Katzentester für die Hunde, Wok kennt keine Furcht.
Hast du Lust eine Patenschaft für den vorwitzigen Kater zu übernehmen?